[>>]

Freitag, 21. Oktober 2011

Ü2/3: Weblogs

Ich habe mich bisher eigentlich nicht besonders viel mit geschichtswissenschaftlichen Weblogs beschäftigt. Die welche ich vor dieser Vorlesung kannte waren eigentlich nur www.hist.net und www.chronologs.de.
Dennoch finde ich das diese Ausformung des Web 2.0 vor allem für Wissenschaftler interessant. Seit der Entstehung des Begriffs Web 2.0, 2004 von Tim O'Reilly erstmals verwendet, der das „Web als Plattform“ bezeichnet und einen sofortigen Austausch zwischen den Benutzern ermöglicht, haben vor allem interaktive Formen Hochkonjunktur. Facebook, Twitter und Co. stehen hoch im Kurs, aber auch Wikipedia als eine Enzyklopädie an der alle Teilnehmen können, oder auch Blogs um die eigenen Erkenntnisse dem Rest der Welt zu präsentieren, sind weit verbreitet.
Weblogs können vor allem dazu verwendet werden um gemeinsam an neuen Projekten zu arbeiten, und dabei Meinungen und Erkenntnisse aus aller Welt zu nutzten. Man ist nicht mehr örtlich gebunden was die Zusammenarbeit mit Kollegen betrifft, man kann mit Personen aus aller Welt an den unterschiedlichsten Themen arbeiten. Dies bringt auch andere Blickwinkel auf gewisse Abschnitte der eigenen Landesgeschichte mit sich, oder auch vollkommen andere Ansichten über das Geschehen. Durch das Internet hat man auch auf mehr Quellen Zugriff, durch die Digitalisierung ganzer Sammlungen werden es täglich mehr, welche man gemeinsam kritisch betrachten oder vielleicht sogar Ergänzen kann.
Trotz aller Gefahren die das Internet in Hinblick auf Datenschutz und dergleichen mit sich bringt, sind die positiven Aspekte für mich unbestreitbar. Ich denke es werden in Zukunft immer mehr Wissenschaftler über Ressourcen wie Weblogs ihr Wissen verknüpfen und somit die Art und Weise des wissenschaftlichen Arbeitens revolutionieren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ü10: H-Net & H-Soz-U-Kult
Die Suche nach meinem Thema auf H-Net, sowie auf H-Soz-U-Kult...
Kristina.Kristic - 26. Jan, 06:43
Ü9: Google vs. Historical...
Bisher habe ich für die Recherche meines Themas nicht...
Kristina.Kristic - 26. Jan, 06:42
Ü7/2: Wikipedia
Seit über 10 Jahren gibt es jetzt schon die Online-Enzyklopädie...
Kristina.Kristic - 26. Jan, 06:39
Ü7/1: Historical Abstracts
Ich habe für meine Suche in der Datenbank Historical...
Kristina.Kristic - 26. Jan, 06:39
Ü6: Datenbanken
Für mein Thema interessant sind folgende Datenbanken...
Kristina.Kristic - 26. Jan, 06:37

Links

Suche

 

Status

Online seit 5136 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 06:43

Credits